Förderung von Einrichtungen zur Betreuung von Palliativ-Patienten, krebskranker und behinderter Menschen

Fotoshoooting „Schau mich an“- ein Projekt der Bremer Krebsgesellschaft für Frauen während der Chemotherapie

Für die Bremer Krebsgesellschaft haben wir ein Fotoshooting unterstützt, das krebskranke Frauen, die während der Chemotherapie ihre Haare verlieren, die Möglichkeit gibt, einen anderen Blick auf ihre Körperlichkeit zu machen und es ihnen erlaubt, zu experimentieren und eine andere Rolle einzunehmen.

Dieses Fotoshooting soll die Barrieren zwischen krank und gesund senken und den Betroffenen eine veränderte Selbstwahrnehmung ermöglichen.

Eine Fotografin, zwei Visagistinnen und viele Accessoires für außergewöhnliche Outfits sind die Zutaten ebenso wie mutige Frauen, die sich trauen in dieser vulnerablen Phase ihres Lebens vor die Kamera zu treten. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre werden die Frauen geschminkt und können sich unter Nutzung der Outfits wie Perücken und Kleidung im Rahmen eines professionellen Fotoshootings fotografieren lassen. Jede Frau erhält ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit.

Die Ergebnisse dieser Fotoshootings werden in einem Fotoband festgehalten. Außerdem erhalten die beteiligten Frauen einige Fotos als Ausdruck und die sonstigen in digitaler Form.

Wir freuen uns, die Bremer Krebsgesellschaft darin zu unterstützen, dass die Teilnehmerinnen dieses Shootings wieder mehr Selbstvertrauen, Lebensfreude und Kraft in dieser schwierigen Lebensphase erlangen.

HEIMAN-Stiftung
Braut-Eichen 12 A
28757 Bremen

Telefon: 0421 — 65 78 78
info@heiman-stiftung.de